Zum Inhalt springen
Tina Lurz – Social Media & Moderation
Home
Leistungen
Social Media Projekte
Moderation
sunsets & books
Für Blogger:innen
Kontakt
0
0
Tina Lurz – Social Media & Moderation
Home
Leistungen
Social Media Projekte
Moderation
sunsets & books
Für Blogger:innen
Kontakt
0
0
Home
Leistungen
Social Media Projekte
Moderation
sunsets & books
Für Blogger:innen
Kontakt
2.jpg
Tickets "Hey guten Morgen, wie geht es dir?" – Ein Abend mit Martina Hefter

"Hey guten Morgen, wie geht es dir?" – Ein Abend mit Martina Hefter

15,00 €

Mittwoch, 9. Juli 2025
19.30 Uhr Veranstaltungsbeginn (Einlass ab 18 Uhr)
Hettenbach45, Flurstraße 45 in 86154 Augsburg

2024 hat Martina Hefter mit “Hey guten Morgen, wie geht es dir?” den Deutschen Buchpreis gewonnen, im Juli ist sie für einen literarischen Sommerabend bei sunsets & books zu Gast. Wir sprechen mit der Autorin, Lyrikerin und Performance-Künstlerin über ihre Arbeit, über Sehnsüchte und Einsamkeit, über Lovescammer und das, was seit der Preisverleihung im letzten Oktober geschah.

Moderation: Tina Lurz

Der Einlass beginnt bereits ab 18 Uhr: Es gibt Getränke und Pinsa vor Ort im Hettenbach 45 zu kaufen. Bei gutem Wetter kann im Garten gegessen, getrunken und ein wunderbarer Sommerabend genossen werden.

Die Schlosser'sche Buchhandlung ist mit einem Büchertisch vor Ort.

Du bekommst nach dem Kauf kein physisches Ticket zugeschickt. Komm einfach mit deiner Bestellbestätigung an dem Abend vorbei.

Wichtig: Tickets sind nicht stornierbar, können aber auf andere Personen übertragen / weitergegeben werden.

Anzahl:
Zum Warenkorb hinzufügen

"Hey guten Morgen, wie geht es dir?" – Ein Abend mit Martina Hefter

15,00 €

Mittwoch, 9. Juli 2025
19.30 Uhr Veranstaltungsbeginn (Einlass ab 18 Uhr)
Hettenbach45, Flurstraße 45 in 86154 Augsburg

2024 hat Martina Hefter mit “Hey guten Morgen, wie geht es dir?” den Deutschen Buchpreis gewonnen, im Juli ist sie für einen literarischen Sommerabend bei sunsets & books zu Gast. Wir sprechen mit der Autorin, Lyrikerin und Performance-Künstlerin über ihre Arbeit, über Sehnsüchte und Einsamkeit, über Lovescammer und das, was seit der Preisverleihung im letzten Oktober geschah.

Moderation: Tina Lurz

Der Einlass beginnt bereits ab 18 Uhr: Es gibt Getränke und Pinsa vor Ort im Hettenbach 45 zu kaufen. Bei gutem Wetter kann im Garten gegessen, getrunken und ein wunderbarer Sommerabend genossen werden.

Die Schlosser'sche Buchhandlung ist mit einem Büchertisch vor Ort.

Du bekommst nach dem Kauf kein physisches Ticket zugeschickt. Komm einfach mit deiner Bestellbestätigung an dem Abend vorbei.

Wichtig: Tickets sind nicht stornierbar, können aber auf andere Personen übertragen / weitergegeben werden.

Anzahl:
Zum Warenkorb hinzufügen

Über das Buch:

Tagsüber hilft Juno ihrem schwerkranken Mann Jupiter dabei, seinen Alltag zu meistern. Außerdem ist sie Künstlerin, tanzt und spielt Theater. Und nachts, wenn sie wieder einmal nicht schlafen kann, chattet sie mit Love-Scammern im Internet. Martina Hefter hat einen berührenden Roman über Bedürfnisse und Sehnsüchte im Leben geschrieben. Und darüber, wie weit man bereit ist, für die Liebe zu gehen.

Juno schreibt online mit Männern, die Frauen online ihre Liebe gestehen und so versuchen, sie um ihr Geld zu bringen. Doch statt darauf hereinzufallen, werden genau diese Männer zu einer Form von Freiheit für Juno. In den Gesprächen kann sie sein, wer sie will und sagen, was sie will – und das vermeintlich ohne Konsequenzen. Ganz im Gegensatz zu ihrem sonstigen Leben, in dem sie immer unterwegs, immer besorgt um Jupiter, immer beschäftigt und eingebunden ist. Also flüchtet Juno ab und zu vor ihrem Alltag ins Internet und spielt dort Spielchen mit Männern, die sie anlügen. Sie selbst wird zur Lügnerin. Aber ist es nicht so, dass man sich beim Lügen zuallererst selbst belügt?

Eines Tages trifft Juno auf Benu, der ihre Behauptungen ebenso durchschaut wie sie seine. Und trotz der Entfernung zwischen ihnen entsteht eine Verbindung.

Über die Autorin:

Martina Hefter lebt als Autorin und Performerin in Leipzig. Ihre Texte bewegen sich zwischen Gedicht, szenischen Schreibformen und Roman. Viele ihrer Texte setzt sie in Zusammenarbeit mit anderen Künstler*innen szenisch um. Sie veröffentlichte drei Romane und – im kookbooks-Verlag Berlin – fünf Gedichtbände. Für ihren letzten Roman, »Hey guten Morgen, wie geht es dir?«, erhielt sie 2024 den Deutschen Buchpreis.

Tina Lurz – Social Media & Moderation

Impressum Datenschutz Kontakt